es geht voran…

Liebe Burghasungerinnen und Burghasunger,

am 16. Oktober 2020 haben wir die während der Vertriebsphase durch uns entgegengenommenen Verträge persönlich an Fa. Goetel übergeben. Dabei haben wir die erforderliche Anzahl von 195 Verträgen erreicht und sogar etwas übertroffen. Hinzu kommen auch noch die Verträge, die von Ihnen direkt an Goetel geschickt worden sind.

Für uns ging damit eine sehr spannende Phase glücklich zu Ende, und wir danken allen, die sich durch die Abgabe eines Vertrages dafür stark gemacht haben, Burghasungen „an die Zukunft anzuschließen“.

Wie sie selbst mittlerweile feststellen konnten, haben die Subunternehmer der Fa. Goetel im Herbst letzten Jahres damit die Hausanschlüsse verlegt. Nach einer Ruhephase über die Wintermonate hat nun seit Februar der eigentliche Ausbau begonnen. Wie unschwer zu erkennen ist, graben sich die Subunternehmer aktuell durch unsere Strassen um die Hauptleitungen zu verlegen. Im Bereich des Neubaugebiet sind diese Arbeiten bereits ausgeführt und aktuell ist der Bautrupp in Richtung Ortskern unterwegs.

Drücken wir die Daumen, dass nach Abschluss der Tiefbauarbeiten die finale Verlegung der Glasfaser reibungslos und zügig erfolgt, so dass wir in diesem Jahr noch endlich schnelles Internet genießen können.

Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle natürlich informieren.

Viele Grüße,der Ortsbeirat und die Multiplikatoren

Lesen Sie hier auch die Mitteilung der Fa. Götel zum Hintergund der grundsätzlichen Verzögerung bis zum Start des Ausbau im Orginalwortlaut:


AKTUELLER STAND ZUM BREITBANDAUSBAU

Wir möchten über die Verzögerung des Ausbaus in den Kasseler Ortschaften Sandershausen, Altendorf, Altenstädt, Elbenberg, Ippinghausen, Philippinenburg, Wenigenhasungen, Burghasungen und Oelshausen informieren. Dadurch, dass die Ortschaften mit der erreichten Quote bereits seit 2020 auf den Ausbau warten, möchte das Unternehmen nun über den aktuellen Stand informieren. Es ist ab sofort angedacht, regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren um für mehr Transparenz zu sorgen.

Der Hintergrund:

Anfang 2020 hat das Unternehmen ein Angebot für die Ausschreibung „Breitbandversorgung von Schulen und bisher unterversorgter Gebiete“ unterbreitet und es wurde entschieden, dass der Ausbau durch uns stattfinden wird. Hierzu zählen über 20 Schulen und über 4000 Adressen im Raum Kassel. Parallel dazu lief die Vertriebsphase für den privatwirtschaftlichen Ausbau in diesem Gebiet und einige der Ortschaften, in der auch die Fördergebiete liegen, haben die Quote erreicht.

Die Herausforderung:

Wir benötigen für den Start des Ausbaus der geförderten Gebiete einen Förderbescheid von Land und Bund. Um zu verhindern, dass die Straßen zwei Mal innerhalb eines Jahres geöffnet werden müssen, haben wir uns dazu entscheiden, den Ausbau der geförderten und der eigenwirtschaftlichen Gebiete parallel zu realisieren. Dieses soll auch einer Reduzierung der Beeinträchtigung der Bürger dienen. Leider war zum Zeitpunkt dieser Entscheidung nicht klar, dass der Erhalt des Förderbescheids und dadurch auch der Ausbau der eigenwirtschaftlichen Gebiete sich entsprechend verzögern wird. Ansonsten wäre dieses direkt und offen kommuniziert worden und man hätte mit dem privatwirtschaftlichen Ausbau direkt starten können.

Die Lösung:

Alle nötigen und möglichen vorbereitenden Maßnahmen wurden durch uns bereits getroffen. Sobald der Förderbescheid von Land und Bund vorliegt, werden die Tiefbauarbeiten umgehend beginnen und dazu werden wir pro aktiv informieren. “In den letzten 1,5 Jahren haben wir noch stärker wahrgenommen, wie wichtig die Digitalisierung mit Glasfaser für unsere Schulen, Betriebe und die Bevölkerung ist. Deshalb wird der Landkreis Kassel und einige Kommunen, Schulen und unterversorgte Gebiete bis Spätherbst 2022 gefördert von Bund und Land mit der neuen Telekommunikationsinfrastruktur erschließen.“ äußert sich der zuständige Breitbandkreiskoordinator des Landkreises Kassel Oliver Brunkow.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Geduld.

Quelle: https://www.goetel.de/news/aktueller-stand-zum-breitbandausbau